Meine Schwerpunkte im Überblick:

Osteopathie
(Kraniosakrale, viszerale und parietale Techniken)
Sanfte manuelle Verfahren zur Unterstützung der körpereigenen Regulationsmechanismen.

Nervale Regulierung
Arbeit mit dem Nervensystem zur Förderung von Entspannung und innerem Gleichgewicht.
Dorn-Breuss-Therapie
Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung zur Unterstützung von Beweglichkeit und Körperstatik.
Massagetechniken & Entspannungstherapie
Zur Förderung von Durchblutung, Lockerung der Muskulatur und Stressreduktion.
Entgiftung & Ausleitung

Unterstützung der natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers.
Regulation des Magen-Darm-Trakts
Sanfte Begleitung bei chronischen Beschwerden; mikrobiologische Stuhldiagnostik und gezielte Unterstützung des Mikrobioms.
Einsatz von Mikronährstoffen
Individuell abgestimmte Unterstützung durch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Psychologische Beratung
Gesprächsbegleitung in belastenden Lebenssituationen zur Stärkung von Ressourcen und Lösungskompetenz.



 





 







Osteopathie
Die Osteopathie ist eine manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethode, die sich auf den Bewegungsapparat, die inneren Organe und das Gewebe konzentriert. Ziel ist es, Funktionsstörungen aufzuspüren und die körpereigene Regulation zu unterstützen. Grundlage ist die Annahme, dass Bewegungseinschränkungen im Gewebe zu Beschwerden führen können.
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie beschäftigt sich mit der Untersuchung und Behandlung von Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien. Durch gezielte Techniken sollen eingeschränkte Bewegungen erkannt und gelöst werden, um die physiologische Funktion des Bewegungsapparats zu fördern.
Kraniosakrale Osteopathie
Diese sanfte, manuelle Methode orientiert sich am sogenannten kraniosakralen Rhythmus – einem feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Ziel der Behandlung ist es, Spannungsmuster zu erspüren und über sanfte Impulse regulierend auf das Nervensystem und das Bindegewebe einzuwirken.
Viszerale Osteopathie
Die viszerale Osteopathie widmet sich den inneren Organen und deren umgebenden Strukturen. Dabei werden Spannungen, Verklebungen oder Bewegungseinschränkungen im Bindegewebe ertastet und behandelt, um das Gleichgewicht im Organbereich zu fördern und die Eigenregulation zu unterstützen.



Massagetherapie:
Die Massagetherapie dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche ein. In meiner Praxis biete ich Ihnen unterschiedlichste Massagetechniken.
Wir suchen gemeinsam die richtige Anwendung für dich aus.
Folgende unterschiedlichen Verfahren biete ich an:
Breuss Massage / Dorn Breuss Therapie
Fußreflexzonenmassage
klassische Ganzkörpermassage
Lymphtrainagemassage
Bindegewebsmassage
Wadenmassage ( Verspannungen und Verhärtungen lösen beliebt bei Sportlern. Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen.)




Die sanfte Dorn-Breuss-Wirbelsäulentherapie
Die Dorn-Methode ist eine manuelle, sanfte Technik zur Behandlung von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen. Der Patient wirkt dabei aktiv oder assistiert mit, um eine Korrektur zu ermöglichen. Die Methode bezieht das umliegende Gewebe mit ein und wirkt auf mehreren Ebenen: lokal im betroffenen Bereich, im Zusammenspiel neuromuskulärer Funktionsketten sowie unterstützend auf den gesamten Organismus.
Die Behandlung kann durch die ergänzende Breuss-Massage erweitert werden – eine sanfte, streckende Technik, die insbesondere zur Entspannung der Wirbelsäule beiträgt.



Darmgesundheit:
Eine umfassende Anamnese und Diagnostik bilden die Grundlage für eine individuell abgestimmte Behandlung. Jeder Darm ist einzigartig – ebenso wie das persönliche Mikrobiom, das gezielt unterstützt und reguliert werden kann.
Da der Darm eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden spielt, erfolgt die Betrachtung ganzheitlich. Ziel ist es, das Mikrobiom zu stärken und die Darmschleimhaut in ihrer natürlichen Funktion zu unterstützen.





Psychologische  Beratung

Manches mal in unserem Leben stehen wir vor Situationen, denen wir dem Anschein nach, nicht gewachsen sind.
- Liebeskummer, Verlust eines geliebten Menschen.
- Berufliche Herausforderungen oder das Treffen von Entscheidungen.
- Paarprobleme
- Erziehungsprobleme
- Erschöpfung
- usw...
so vieles gibt es im Leben das leichter und besser zu bewältigen ist mit Unterstützung.



In meiner Arbeit setze ich vor allem auf eine gezielte, lösungsorientierte Gesprächsführung.
Ich begleite dich dabei, eigene Wege im Umgang mit deiner Situation zu finden – denn aus eigener Erkenntnis entstehen oft die nachhaltigsten Veränderungen.
In manchen Fällen kann auch Hypnose eine unterstützende Methode sein. Sie wirkt über das Unterbewusstsein und kann helfen, neue Perspektiven und innere Ressourcen zugänglich zu machen.






Hast du Fragen oder wünschst du einen Termin?

Schreibe mich an:

Email:


info@naturheilpraxis-vincelj.de

Tel:

 0151 61490478

Da ich während der Behandlung nicht ans Telefon gehen kann, erreichst du mich am besten per WhatsApp.

Ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück.